Euer Inventar

Ihr habt zwei Möglichkeiten, um Einblick in Euer Inventar zu nehmen. Zum einen könnt Ihr die Taste I drücken, um das Inventar-Interface zu öffnen. Dort könnt Ihr Euch mit Waffen, Rüstungs- und Begleithand-Gegenständen wie Schilden und Artefakten ausstatten. Ihr könnt außerdem mit den Tasten F5-F8 zwischen Eurem Rucksack, Eurer Gürteltasche und zusätzlichen Taschen umschalten. Zum anderen könnt Ihr F9 drücken, um ein separates Fenster aufzurufen, in dem alle Gegenstände in allen Euren Taschen gleichzeitig angezeigt werden. Mit bestimmten Aufrüstungen können Taschen erweitert werden. Und wenn Ihr bei einer Xunlai-Lagerverwalterin eine Tresortruhe pachtet, könnt Ihr Euer Inventar sogar noch weiter vergrößern.

Seltene und weniger seltene Gegenstände

Der Wert eines Gegenstands wird durch seine Nützlichkeit und seine Seltenheit festgelegt. Die Namen gewöhnlicher Gegenstände (Waffen, Rüstungen und fast alle anderen Gegenstände) sind in weißen Buchstaben geschrieben. Die Namen magischer Gegenstände, denen magische Kräfte innewohnen, sind hellblau geschrieben und die Namen von ungewöhnlichen Gegenständen erscheinen lila. Bei den allerseltensten und wertvollsten Handelsobjekten schließlich sind die Namen buchstäblich in Gold geschrieben. Einzigartige Gegenstände, die einem bestimmten Boss gehören, werden manchmal fallen gelassen, wenn dieser Boss tot ist. Die Namen dieser Gegenstände werden in Grün angezeigt (Boss-Gegenstände sind nicht unbedingt besser als goldende oder lila Gegenstände).

Wenn Ihr Gegenstände verkaufen wollt, probiert es zunächst über den Handels-Chat und wandert nicht einfach schnurstracks zu einem Kaufmann oder Händler. Fast immer bekommt Ihr nämlich von Euren Mitspielern viel bessere Preise, wenn Ihr nur einigermaßen begabt im Feilschen seid. 

Waffen

Jede Klasse verfügt über ihre eigene Waffenart (obwohl im Fall des Falles auch alle Klassen alle Waffen benutzen können), doch nur der Charakter, der die Anforderungen der Waffe erfüllt, zieht aus ihr den größten Nutzen. Beispielsweise wird ein Krieger mit hoher Schwertkunst-Fertigkeit gerne ein Schwert benutzen, das eine bestimmte Stufe an Schwertkunst-Attributpunkten fordert. Derselbe Krieger wird dagegen mit einem Bogen, der eine Treffsicherheit von 8 Attributpunkten erfordert, schwerlich glücklich werden, während die Waffe von einem Waldläufer äußerst wirksam eingesetzt werden kann. Wenn Ihr eine Waffe findet oder kauft, die Ihr für eine Weile benutzen wollt, solltet Ihr sie auf jeden Fall in einer Stadt zum Waffenschmied bringen. Ein solcher NSC kann Eure Waffe für Euch anpassen, sodass sie mehr Schaden anrichtet. Andere Charaktere allerdings können diese Waffe anschließend nicht mehr benutzen. (Das bedeutet, Ihr werdet wahrscheinlich keinen Käufer finden.)

Rüstung

Eure primäre Klasse bestimmt die von Euch getragene Rüstung - ein Waldläufer/Nekromant wird demnach immer aussehen wie ein Waldläufer. Rüstungsteile werden im Gegensatz zu Waffen standardmäßig angepasst, wenn Ihr sie kauft. Rüstungen bekommt Ihr von Handwerker-NSCs im Rüstungsgewerbe, wenn Ihr über die entsprechenden Bestandteile (zum Beispiel bei einem Materialienhändler gekauft) und Gold verfügt, um den Preis des Handwerkers zu zahlen. Unter Umständen stoßt Ihr aber auch auf Sammler-NSCs, die Euch im Tausch gegen Trophäen, die Ihr von Euren gefallenen Feinden sammelt, sogar noch bessere Rüstungen anbieten - Rüstungen dieser Art sind oft die beste Wahl, wenn sie verfügbar sind. Gegner lassen gelegentlich Rüstungen fallen, wenn sie getötet werden, diese sind jedoch für sie maßgefertigt und können nicht von Helden getragen werden.

Werkzeuge

Kaufleute verkaufen zwei Arten von Gegenständen, die ausschlaggebend sind, wenn Ihr den größten Nutzen aus den anderen Gegenständen in Eurem Inventar herausholen wollt: Identifizierungs- und Wiederverwertungswerkzeuge. Es gibt zwei Arten von Identifizierungswerkzeugen: normal und überlegen. Der einzige Unterschied zwischen den beiden ist die Anzahl ihrer Anwendungen. Wenn Ihr einen magischen Gegenstand findet, erscheint in Eurem Inventar die Bezeichnung “nicht identifiziert” unter seinem Namen. Identifizierungswerkzeuge werden dazu benutzt, die wahre Identität eines Gegenstandes und seine beste Verwendung herauszufinden. Wiederverwertungswerkzeuge sind in normale und Profi-Werkzeuge unterteilt. Mit normalen Werkzeugen lässt sich fast alles in Eurem Inventar in Materialien wie Leder oder Stoff zerlegen, die als Handwerksmaterialien nützlich sind. Mit Profi-Werkzeugen könnt Ihr Runen und Aufrüstungskomponenten aus wertvollen magischen, ungewöhnlichen, seltenen oder Boss-Gegenständen gewinnen. Mit Profi-Werkzeugen könnt Ihr außerdem seltene Materialien aus fast allen gewöhnlichen Gegenständen gewinnen. Um eines der Werkzeuge zu benutzen, müsst Ihr nur darauf doppelklicken und anschließend den Gegenstand anklicken, den Ihr identifizieren, wiederverwerten oder aufbessern wollt.

Wiederverwertungsgegenstände

Wiederverwertungsgegenstände sind die Reste feindlicher Rüstung. Ihr selbst könnt diese Gegenstände nicht selbst verwenden, aber mit einem normalen Wiederverwertungswerkzeug lassen sie sich in brauchbare Materialien für Handwerker zerlegen. Einige seltene Wiederverwertungsgegenstände enthalten auch Runen- bzw. Waffenaufrüstungen. Verwendet bei solchen Gegenständen unbedingt ein Profi-Wiederverwertungswerkzeug, nachdem Ihr sie identifiziert habt.

Handwerksmaterialien

Es gibt zwei Arten von Handwerksmaterialien: gebräuchliche und seltene. Handwerker wie Rüstungs- und Waffenschmiede verwenden Gerbfellquadrate, Panzer, Holzbretter und Stahlbarren, um Waffen, Rüstung und andere Gegenstände herzustellen. Manchmal findet Ihr von Feinden zurückgelassene Materialien, oder Ihr könnt sie durch das Wiederverwerten von anderen Gegenständen gewinnen. Wenn Ihr ein ganz bestimmtes Handwerksmaterial benötigt - das gilt vor allem für seltene Güter -, sucht Ihr am besten mit ein bisschen Gold einen Händler-NSC im Materialiengewerbe auf. Umgekehrt könnt Ihr Materialien, die Ihr nicht braucht, beim Materialienhändler abladen und dafür ein bisschen vom sauer verdienten Gold zurückbekommen. 

Runen

Runen sind arkane Symbole, mit denen sich die innere magische Beschaffenheit eines Rüstungsteils magisch verändern lässt. Bestimmte nicht so häufige oder seltene Fundgegenstände - insbesondere magische Wiederverwertungsgegenstände, die scheinbar keinen anderen Nutzen haben - enthalten Runen, die Ihr mit einem Profi-Wiederverwertungswerkzeug herauslösen könnt. Bei der Identifizierung eines Gegenstands, der eine Rune enthält, erhaltet Ihr eine entsprechende Mitteilung. Und falls es sich um einen Gegenstand handelt, den Ihr nicht benutzen wollt, bringt er Euch vielleicht beim Runen-Händler in der Stadt wenigstens ein bisschen Gold ein. Euer Charakter kann nur Runen benutzen, die an seine primäre Klasse gebunden sind - das heißt beispielsweise, Euer Krieger/Nekromant kann die Kleinere Rune der Flüche für Nekromanten nicht benutzen, dafür aber die Krieger-Rune der Kleineren Schwertkunst. Beachtet bitte, dass Runen nicht „kumulativ“ wirken - wenn Euer Krieger/Nekromant aus dem letzten Beispiel bereits ein Paar Ringpanzerstulpenhandschuhe der Kleineren Schwertkunst benutzt, könnt Ihr aus der Rune zur Schaffung eines Gladiatoren-Helms der Kleineren Schwertkunst keinen weiteren Nutzen ziehen.

Aufrüstungskomponenten

Aufrüstungskomponenten sind vergleichbar mit Runen und haben ähnliche Wirkungen, aber sie sind nur auf Waffen anzuwenden, während Runen nur Rüstungen aufwerten können. Waffen können außerdem durch zwei verschiedene Arten von Komponenten verändert werden – ein einzelner Stab kann zum Beispiel durch eine Stabhülle oder einen Stabkopf aufgewertet werden. Aufrüstungen können von allen Charakterklassen benutzt werden. Dennoch gilt auch hier: Die Waffenart sollte im Einklang mit Euren Attributen stehen, damit Ihr größten Nutzen aus ihr ziehen könnt.

Schriftrollen

Schriftrollen sind spezielle Gegenstände, die Eurem Helden eine vorübergehende Verbesserung verschaffen. Häufig wirkt sich das aus, indem die Menge der Erfahrungspunkte erhöht wird, die Ihr gemeinsam mit Eurer Gruppe erhaltet. Sie weisen ferner unterschiedliche Seltenheitsstufen auf. Manche Schriftrollen haben Wirkungen mit deutlichen Zeitbeschränkungen. Seltene Schriftrollen können von einem Händler für seltene Schriftrollen erstanden werden und sind gewöhnlich ziemlich teuer.

Trophäen

Jetzt habt Ihr bereits ein paar Stufen voller Abenteuer geschafft und Eure Taschen sind voll gestopft mit Rückenpanzern, Kieferknochen, Magneteisensteinen und anderen Trophäen aus Euren Kämpfen. Ihr könnt sie einem Kaufmann verkaufen, wenn Ihr Geld braucht. Ihr könnt diese Gegenstände auch aufbewahren, wenn Ihr in Eurem Inventar genug Platz habt und nicht dringend Bargeld braucht. Sammler-NSCs tauschen diese Gegenstände von toten Feinden gegen magische Objekte ein, die Euch viel nützlicher sein werden. Einige Sammler bieten Rüstungen an, die oft besser sind als alles, was Ihr von einem Handwerker bekommen könnt.

Quest-Gegenstände

Quest-Gegenstände nehmen wie alle anderen Gegenstände Plätze in Eurem Inventar ein, lassen sich aber für gewöhnlich nicht an Kaufleute verkaufen. Es kann allerdings vorkommen, dass Ihr im Rahmen eines bestimmten Quests mehr Quest-Gegenstände sammelt, als für die Erfüllung des Questziels benötigt werden. Solche Gegenstände könnt Ihr auf dem „offenen Markt“ im Handels-Chat verkaufen. Im Allgemeinen gilt: Sobald Ihr einen Quest abgeschlossen habt, benötigt Ihr den zugehörigen Quest-Gegenstand nicht mehr.

Gebündelte Gegenstände

Gebündelte Gegenstände sind spezielle Gegenstände in der Spielwelt, die nicht in Euren Rucksack oder Eure Tasche passen – Euer Charakter muss sie in beiden Händen tragen, was ihn daran hindert, Nahkampf-Angriffsfertigkeiten einzusetzen, solange er den gebündelten Gegenstand nicht absetzt. Gebündelte Gegenstände stehen immer im Zusammenhang mit Quest- oder Missionszielen und stellen Objekte dar, die Ihr persönlich an einen anderen Ort bringen müsst (obwohl Ritualisten gebündelte Gegenstände generieren können und PvP-Flaggen keine Missionsbündel sind). Sofern Ihr eine Sofortreise über die Karte antretet, während Ihr einen gebündelten Gegenstand mitführt, verliert Ihr den fraglichen Gegenstand. Einige besondere gebündelte Gegenstände verschaffen Euch einen magischen Bonus, wenn Ihr sie fallen lasst (oder solange Ihr sie mitführt). In einer Gruppe werden gebündelte Gegenstände in der Regel von Klassen getragen, die Magie benutzen. Diese Klassen werden nämlich durch das Tragen nicht daran gehindert, Zauber oder Verzauberungen zu wirken bzw. andere magische Fertigkeiten anzuwenden.

Beute und Schätze

Wenn Ihr einen Feind besiegt habt, lässt dieser für gewöhnlich Gegenstände oder Gold fallen. Gold kann von allen Spielercharakteren einer Gruppe aufgehoben werden und wird unter allen Gruppenmitgliedern (einschließlich Gefolgsleuten) aufgeteilt. Ihr könnt nur Beutegegenstände aufheben, die willkürlich für Euch reserviert wurden (wenn Ihr jedoch allein spielt, seid Ihr immer derjenige Spieler, für den sie willkürlich reserviert wurden). 

The Warriors Of Npc site 22.07.2006

Suchen noch members!! also wenns euch interrisiert schreibt einfach rein ins gilden beitritt.
 
Heute waren schon 5 Besucher (9 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden