![]() |
||||
Sekundäre KlassenIn Euren Abenteuern bekommt Ihr frühzeitig die Gelegenheit, eine sekundäre Klasse anzunehmen. Die Erscheinung Eures Charakters wird auch weiterhin die von Euch gewählte primäre Klasse widerspiegeln - ein Mönch/Krieger und ein Mönch/Nekromant sehen ihrer Kleidung nach beide wie Mönche aus. Bei der sekundären Klasse geht es nicht um Äußerlichkeiten, sondern um Wahlmöglichkeiten. Sekundäre Klassen verschaffen Eurem Charakter Zugriff auf einen komplett neuen Satz von Attributen und Fertigkeiten. Das primäre Attribut der sekundären Klasse allerdings könnt Ihr nicht verwenden. Jeder Charakter bekommt nur ein primäres Attribut und dieses Attribut gehört, wie der Name schon andeutet, stets zur primären Klasse. Beispielsweise könnte ein Ritualist den Nekromanten als sekundäre Klasse auswählen. Der neue Ritualist/Nekromant würde die Attribute Flüche, Blutmagie und Todesmagie erhalten. Das primäre Attribut des Nekromanten, Seelensammlung, würde dagegen nicht verfügbar sein, da der Charakter bereits das primäre Attribut des Ritualisten, Herbeirufen, besitzt. Es gibt keine Regeln dafür, wie Ihr Euren Charakter aus zwei Klassen zusammenstellt. Ihr könnt Eure Attributpunkte völlig beliebig verteilen und entweder einen vielseitigen Universalisten oder einen Meister einiger weniger, dafür aber mächtigerer Disziplinen erschaffen. Viele Spieler entscheiden sich für die letzte Möglichkeit, aber die Wahl liegt ganz bei Euch.
Potenzielle KlassenkombinationenEbenso wie es keine richtige oder falsche primäre Klasse gibt, gibt es auch keine richtige oder falsche Kombination von Klassen – jede Klassenkombination verfügt über das Potenzial, auf einzigartige Weise genutzt zu werden, und es gibt bis zu 56 unterschiedliche Möglichkeiten zur Kombination von Klassen. Bastelt einfach so lange an Euren Charakteren herum, bis Ihr die Klassenkombinationen findet, die Eurem Spielstil am besten entsprechen. |
|
|||
![]() |